Protozoen

    Aus WISSEN-digital.de

    (Protozoa)

    einzellige tierische Lebewesen (Einzeller). Sie besitzen einen Zellkern, die Fähigkeit zur Atmung und einen eigenen Zellstoffwechsel. Ihre Fortpflanzung kann durch Teilung oder geschlechtlich erfolgen; teilweise müssen sie dazu einen Wirtswechsel vollziehen. Zu den für den Menschen wichtigen Protozoen gehören die Zooflagellaten (mit der Fähigkeit zur Fortbewegung durch Geißeln; siehe Geißeltierchen) wie Leishmanien, Trypanosomen, Giardia und Trichomonas sowie die Wurzelfüßer wie Amöben.

    KALENDERBLATT - 29. Mai

    1453 Die Türken erstürmen Konstantinopel, das Tor zu Europa.
    1953 Der neuseeländische Bergsteiger Sir Edmund Hillary und der Sherpa Tenzing Norkay erreichen als erste Menschen den nahezu 8 900 Meter hohen Gipfel des Mount Everest, des höchsten Berges der Welt.
    1974 Israel und Syrien einigen sich auf ein Abkommen zur Truppenentflechtung auf den Golanhöhen und auf eine Waffenruhe.



    Olé, olé, olé olé!

    Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
    Jetzt quizzen!