Protektionismus
Aus WISSEN-digital.de
Schutzzollsystem; versucht, durch hohe Einfuhrzölle, Kontingentierung der Waren und sonstige Handelshemmnisse die inländische Produktion vor ausländischer Konkurrenz zu schützen. Wirtschaftspolitische Maßnahme der Außenhandelspolitik. Wurde hauptsächlich im Merkantilismus betrieben. V.a. in wirtschaftlichen Krisensituationen versuchen Regierungen, ihre Wirtschaft durch protektionistische Maßnahmen zu stabilisieren.
KALENDERBLATT - 3. Oktober
1957 | Willy Brandt wird neuer Regierender Bürgermeister von Berlin. |
1990 | Offizielle Wiedervereinigung Deutschlands. |
1994 | Bei den Präsidentschaftswahlen in Brasilien führt Fernando Cardoso, früherer Finanzminister und Kandidat der Sozialdemokratischen Partei, bereits im ersten Wahlgang mit 54,3 % der Stimmen. |
MAGAZIN
- Die Bedeutung von Nachhilfe für Schüler: Wie sie den schulischen Erfolg fördert
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung