Pierre Ambroise François Choderlos de Laclos

    Aus WISSEN-digital.de

    französischer Schriftsteller; * 18. Oktober 1741 in Amiens, † 5. Oktober 1803 in Tarent

    entwarf während der Französischen Revolution für Robespierre dessen Reden, wurde 1800 unter Napoleon Artillerieoffizier und war zuletzt in Tarent Generalinspekteur der französischen Südarmee.

    In seinem berühmten Briefroman "Gefährliche Liebschaften" ("Les liaisons dangereuses", 1782) versucht er zu zeigen, wie gelangweilte Angehörige der Aristokratie mit Gefühlen spielen. Die Hauptfigur, der Verführer Valmont, ist ein Mann, der kühl Gefühle analysiert und die Frauen verführt, um sie sittlich zu Grunde zu richten. Der Roman gilt als Markstein in der Entwicklung des psychologischen Romans und wurde mehrfach verfilmt.

    KALENDERBLATT - 29. Mai

    1453 Die Türken erstürmen Konstantinopel, das Tor zu Europa.
    1953 Der neuseeländische Bergsteiger Sir Edmund Hillary und der Sherpa Tenzing Norkay erreichen als erste Menschen den nahezu 8 900 Meter hohen Gipfel des Mount Everest, des höchsten Berges der Welt.
    1974 Israel und Syrien einigen sich auf ein Abkommen zur Truppenentflechtung auf den Golanhöhen und auf eine Waffenruhe.



    Afrika - der schwarze Kontinent

    Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
    Jetzt quizzen!