Micoquien
Aus WISSEN-digital.de
Kulturstufe der Altsteinzeit (Paläolithikum), benannt nach der Fundstätte La Micoque (Dordogne, Südfrankreich), mit typischen Faustkeilen, die einen meist dicken Griffwulst hatten und dolchartig spitz ausliefen, daneben Feuersteinspitzen, -schaber -bohrer; dem Acheuléen verwandte Mischkultur, die auf Wanderungen von Jägervölkern hindeutet; verbreitet in Nord- und Mitteleuropa, Palästina, Syrien, Indien, Afrika.
KALENDERBLATT - 16. April
1922 | Das Deutsche Reich und die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken schließen in Rapallo am Rande der Weltwirtschaftskonferenz von Genua einen Freundschaftsvertrag, den so genannten Rapallo-Vertrag. |
1925 | Im Grab der vor über 45 Jahren verstorbenen Bernadette wird deren Leichnam unverwest aufgefunden. Das Grab wurde anlässlich ihrer Seligsprechung geöffnet. Sie hatte als Kind mehrere Marienerscheinungen. |
1945 | Hitler verlangt die Verteidigung der Ostfront bis zum letzten Tropfen Blut. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!