Louis Philippe I.
Aus WISSEN-digital.de
französischer König; * 6. Oktober 1773 in Paris, † 26. August 1850 in Claremont (England)
"der Bürgerkönig";
Louis Philippe von Orléans war Sohn des Herzogs Philippe "Égalité". Er war Liebling breiter bürgerlicher Schichten und wurde darum nach der Julirevolution 1830 zum König gewählt. Louis Philippe verschloss sich jedoch demokratischen Forderungen und verlor dadurch die Sympathien des Volkes (maßgebend die Interessen der Kapitalisten). Er überlebte 1835 ein Attentat. In der Februarrevolution 1848 wurde er vom Thron gestoßen.
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung