K. R. H. Sonderborg
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Maler; * 5. April 1923 in Sonderborg, † 18. Februar 2008 in Hamburg
eigentlich: Kurt Rudolf Hoffmann;
tätig in Hamburg, später in Paris. Mitglied der Gruppe "Zen 49", 1964 Professor an der Akademie Stuttgart, 1970 Berufung als Professor nach Minneapolis, wurde der Kunstrichtung Informel bzw. demTachismus zugeordnet. Schuf dynamische Schwarzweißbilder, deren Entstehungszeiten die Titel abgeben, z.B. "6.V.59.19.11-19.56 Uhr" (1959, München, Galerie van de Loo).
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung