Johann Christian Günther
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Schriftsteller; * 8. April 1695 in Striegau, † 15. März 1723 in Jena
Günther hatte in Wittenberg begonnen, Medizin zu studieren, verfiel aber schnell dem wüsten Studentenleben, das ihn schließlich um jeden Halt brachte. Mit seinen Liedern und Oden wurde er zum Vorläufer des Sturm und Drang; er gilt als bedeutendster Lyriker von der Aufklärung bis Goethe, der ihn bewunderte. Günther schrieb auch geistliche Gedichte.
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung