Jakob I.

    Aus WISSEN-digital.de

    König von England und Schottland; * 19. Juni 1566 in Edinburgh, † 27. März 1625 in Theobalds Park, Hertford

    Regierungszeit 1603-1625. Sohn Maria Stuarts und Lord Darnleys, Nachfolger Elisabeths I., König von England, seit 1567 (als Jakob VI.) König von Schottland, bestieg 1603 nach dem Tode Elisabeths I. auch den englischen Thron; Verfechter des absoluten Königtums, stützte sich auf die anglikanische Staatskirche, geriet in Konflikt mit dem Parlament, den Presbyterianern und den Katholiken (Jesuitenverfolgung, Pulververschwörung).

    KALENDERBLATT - 7. Juni

    1905 Norwegen löst einseitig die seit 1814 gebildete Union auf.
    1929 Der Youngplan, der Nachfolger des Dawesplans, der die deutschen Reparationsleistungen regelt, wird unterzeichnet.
    1933 Lufthansa beginnt die Luftpostverbindung mit Südamerika.



    Wer hat's gesagt?

    Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
    Jetzt quizzen!