Hans Schweikart
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Regisseur; * 1. Oktober 1895 in Berlin, † 1. Dezember 1975 in München
Seine Theaterlaufbahn begann er als Mitarbeiter an Max Reinhardts Deutschem Theater. Nach fünf Jahren verließ er dieses Haus 1923 und ging an die Münchener Kammerspiele, deren Leitung Otto Falckenberg innehatte. Nach dem Krieg übernahm Schweikart selbst die Intendanz des Theaters. Die Jahre, in denen er das Haus leitete, von 1947 bis 1963, gelten als die besten der Nachkriegszeit. Er war Vertreter eines "neuen, effektsicheren Realismus". Bei vielen Dürrenmatt-Uraufführungen führte er Regie. Schweikart war auch als Schauspieler und Komödienautor bekannt ("Lauter Lügen", "Ich brauche dich").
KALENDERBLATT - 22. Mai
1815 | Der preußische König Friedrich Wilhelm III. verspricht seinem Volk eine Verfassung, um es für die Befreiungskriege gegen Napoleon zu motivieren. |
1882 | Die erste Direktverbindung auf Schienen zwischen Italien und der Schweiz wird gefeiert. Die St.-Gotthard-Unterführung, ein 15 Kilometer langer Tunnel durch die Schweizer Alpen, verbindet die Städte Mailand und Luzern. |
1939 | Das deutsche Reich und Italien schließen einen Freundschafts- und Bündnisvertrag, den so genannten Stahlpakt". |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!