Handelsregister

    Aus WISSEN-digital.de

    öffentliches, von den Amtsgerichten geführtes Register, in dem alle Vollkaufleute und Handelsunternehmen und die sie betreffenden rechtlichen Verhältnisse (Besitzverhältnisse, Firmensitz, Prokura usw.) aufgeführt werden. Es ist geteilt in a) Einzelkaufleute und Personengesellschaften und b) Kapitalgesellschaften. Neueinträge werden im Bundesanzeiger veröffentlicht. Die Handelsregistereintragung dient der Information der Öffentlichkeit, weshalb jedermann gebührenfreie Einsicht hat. Die Eintragung in das Handelsregister ist gesetzlich vorgeschrieben.

    Kalenderblatt - 29. November

    1773 Die nordamerikanische patriotische Geheimorganisation "Söhne der Freiheit" bekräftigt den Boykott britischer Tee-Lieferungen.
    1791 Die Französische Nationalversammlung verabschiedet ein neues Gesetz gegen französische Priester, die den Eid auf die neue Verfassung verweigern.
    1812 Napoleons Grande Armée überschreitet beim Rückzug aus Moskau unter großen Verlusten die Beresina.