Gustav I. Wasa (Schweden)
Aus WISSEN-digital.de
schwedischer König; * 12. Mai 1496 in Rydboholm, Uppland, † 29. September 1560 in Stockholm
einziger Überlebender des Stockholmer Blutbads (1525) , danach im Kampf gegen die Kalmarer Union, 1521 zum Reichsverweser, 1523 zum König gewählt, führte 1527 die Reformation in Schweden durch, zog die geistlichen Güter ein; Stammvater des Hauses Wasa, Begründer der schwedischen Erbmonarchie; Nachfolger sein Sohn Erich XIV.
MAGAZIN
- Welche Besonderheiten gelten für Beamte in Sachen Versicherungsschutz?
- Wissenschaftliches Arbeiten - Der Weg zur guten Bachelor- und Masterarbeit
- Einwanderungsvisum für die USA: So funktioniert die GreenCard
- Günstige Kredite: So funktionieren Vergleichsportale
- Kuba - ein Land, das mehr als Zigarren zu bieten hat
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!
KALENDERBLATT - 19. Februar
1913 | Militante Frauenrechtlerinnen in England, die so genannten Suffragetten sprengen das Landhaus des Schatzkanzlers David Lloyd George in die Luft. |
1919 | In der Weimarer Nationalversammlung hält die erste Frau eine Rede. |
1986 | Die sowjetische Raumstation Mir wird gestartet. |