Gaspare Spontini

    Aus WISSEN-digital.de

    italienischer Komponist; * 14. November 1774 in Maiolati, † 24. Januar 1851 in Maiolati

    1810 Leiter der italienischen Oper in Paris; von 1820 bis 1841 auf Veranlassung von Friedrich Willhelm III. zum "ersten Capellmeister und Generalmusicdirektor" ernannt. Spontini war v.a. mit "La Vestale" (1807) einer der Wegbereiter und Begründer der französischen Grand Opéra. Siehe auch Oper.

    Werke: vor allem Opern, darunter "Fernand Cortez", "Olympie".

    KALENDERBLATT - 3. Juni

    1492 Martin Behaim stellt in Nürnberg den ersten Erdglobus vor.
    1972 Die Ostverträge zwischen Deutschland und der Sowjetunion über die Unverletzlichkeit der bestehenden Grenzen treten in Kraft.
    1998 In Deutschland finden bei einer der größten Zugkatastrophen 101 Menschen den Tod. Ein ICE-Zug entgleist bei Eschede und zerschellt an einer Brücke.



    Olé, olé, olé olé!

    Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
    Jetzt quizzen!