Funktion (Mathematik)
Aus WISSEN-digital.de
Die Funktion hat die Gleichung y = f(x) ("y gleich f von x"), wobei jeder Wert von x von einem zweiten Wert y abhängig ist. Zu jedem Wert von x gehört entweder ein bestimmter (eindeutige Funktion) oder auch mehrere Werte von y (mehrdeutige Funktion).
Man nennt x die unabhängige Variable und y den Funktionswert oder die abhängige Variable. Funktionen werden in der Analysis mithilfe von Koordinatensystemen grafisch dargestellt.
Kalenderblatt - 25. April
1826 | In England fährt das erste mit einem Verbrennungsmotor angetriebene Fahrzeug. |
1927 | Die in Genf tagende Abrüstungskonferenz einigt sich auf das Verbot des Gaskriegs. |
1945 | Beginn der Gründungskonferenz der Vereinten Nationen. |
Magazin
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist