Derek Walcott
Aus WISSEN-digital.de
westindisch-britischer Schriftsteller; * 23. Januar 1930 in Castries auf Saint Lucia, † 17. März 2017 in Gros Islet auf St. Lucia
galt als einer der führenden Lyriker und Dramatiker der englischsprachigen Karibik. Seine Hauptthemen waren die karibische Landschaft, Geschichte und kulturelle Identität. Sein Werk "Omeros" (1990) lehnt sich an Homer an. 1992 erhielt der Schriftsteller, der seit Anfang der 1980er Jahre in den USA lebte, den Nobelpreis für Literatur.
Weitere Werke: "Another Life" (1973), "The Fortunate Traveller" (1981), "The Arkansas Testament" (1987) u.a.
KALENDERBLATT - 24. Mai
1370 | Mit dem "Frieden von Stralsund" erreicht die Hanse den Höhepunkt ihrer Macht. |
1819 | Der atlantische Ozean wird erstmalig von einem dampfangetriebenen Schiff überquert. Die "Savannah" benötigt für die Überfahrt von Savannah im US-amerikanischen Georgia nach Liverpool in England vier Wochen. |
1976 | Die Sowjetunion verstößt gegen Bestimmungen des SALT-Abkommens und gibt als Ursache dafür "technische Schwierigkeiten" an. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!