Daphne du Maurier
Aus WISSEN-digital.de
britische Schriftstellerin; * 13. Mai 1907 in London, † 19. April 1989 in Par (Cornwall)
Du Maurier schuf ein vielseitiges literarisches Werk, das neben Romanen und Kurzgeschichten auch Biografien und Reiseberichte umfasst.
Stammte aus einer reichen britischen Künstlerfamilie; Tochter des Schauspielers Gerald du Maurier; besuchte während ihrer behüteten Jugend Privatschulen in Paris und London. Im Alter von 19 Jahren zog die angehende Schriftstellerin an die Küste Cornwalls; bereits zwei Jahre später erschien ihr erster Roman, "Der Geist von Plyn". Aus ihrer Ehe mit Major Frederick Browning gingen drei Kinder hervor.
Du Maurier verarbeitete in ihrem Werk unterschiedlichste Einflüsse. Viele ihrer Geschichten sind durch eine männliche Erzählperspektive geprägt; einige nehmen Bezug auf die Motive Bildungsromans oder des englischen Schauerromans. Mehrere ihrer Romane ("Ein Tropfen Zeit", "Die Vögel" u.a.) wurden von Alfred Hitchcock verfilmt.
Werke (Auswahl): "Rebecca" (1940); "Des Königs General" (1946); "Karriere" (1951); "Die Vögel" (1952); "Dreh dich nicht um" (1971; verfilmt unter dem Titel "Wenn die Gondeln Trauer tragen").
Kalenderblatt - 24. Januar
1848 | Die Nachricht von Goldfunden am Sacramento River in Kalifornien löst einen Goldrausch aus. |
1962 | Einführung der allgemeinen Wehrpflicht in der DDR. |
1966 | Indira Gandhi, Tochter von Jawaharlal Nehru, wird neue Ministerpräsidentin von Indien. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal