Consort
Aus WISSEN-digital.de
ursprünglich Ensemble aus mehreren Instrumenten gleicher Familie, z.B. Gambenconsort, Flötenconsort. Seine Blüte erlebte die Consortmusik im England des 17. Jh.s, gefördert durch das Schaffen H. Purcells. Später formierten sich verstärkt auch gemischte Consorts, und neu gegründete Ensembles benutzten die Bezeichnung Consort bei ihrer Namensgebung.
KALENDERBLATT - 26. Februar
1871 | Beendigung des Deutsch-Französischen Krieges durch den Vorfrieden von Versailles. Frankreich verliert Elsass und Lothringen an das Deutsche Reich. |
1893 | Uraufführung von Gerhart Hauptmanns Sozialdrama "Die Weber" auf der Berliner "Freien Bühne". |
1995 | Peking und Washington kommen zu einer Einigung über den Schutz der Urheberrechte. Ein drohender Handelskrieg wird somit abgewendet. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!