Henry Purcell
Aus WISSEN-digital.de
englischer Komponist; * 1659 vermutlich in London, † 21. November 1695 in London
Purcell war an der Chapel Royal unter anderem Schüler von J. Blow. Ab 1677 am königlichen Hof angestellt, wurde er 1679 Organist an der Westminster Abbey, später auch an der Chapel Royal. Purcell ist der bedeutenste englische Komponist des Barock, und führte in seinem Werk viele typische Genres der britischen Musik des 16. und 17. Jh.s fort, so etwa das Anthem oder das Fancy. Sein Schaffen beinhaltet kammermusikalische Werke ebenso wie Bühnenmusiken und Opern, darunter "Dido and Aeneas" (1689). Viele seiner über 100 Lieder sind in den beiden Bänden des "Orpheus Britannicus" zusammengefasst.
KALENDERBLATT - 7. Juni
1905 | Norwegen löst einseitig die seit 1814 gebildete Union auf. |
1929 | Der Youngplan, der Nachfolger des Dawesplans, der die deutschen Reparationsleistungen regelt, wird unterzeichnet. |
1933 | Lufthansa beginnt die Luftpostverbindung mit Südamerika. |
MAGAZIN
- Wie die richtige Employer Value Proposition bei Fachkräftemangel hilft
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!