Concordia

    Aus WISSEN-digital.de

    (lateinisch: Eintracht, Einigkeit)

    Die Göttin Concordia stellt in der römischen Mythologie die Personifikation der Eintracht unter den Bürgern Roms dar. Dargestellt wird sie gewöhnlich mit Füllhorn, Opferschale, ineinandergeschlungenen Händen und dem Mercuriusstab. Der Tempel der Concordia war einer der prächtigsten im antiken Rom. Das Fest zu Ehren der Göttin fand jedes Jahr am 16. Januar statt und sollte an die Einweihung des Tempels anlässlich der Beendigung der Ständekämpfe zwischen Plebejern und Patriziern 367 v.Chr. erinnern.