Chippendalestil
Aus WISSEN-digital.de
britischer Möbelstil des 18. Jh.s, benannt nach dem Londoner Möbelzeichner und Kunsttischler Thomas Chippendale, dessen Entwürfe v.a. als Vorbilder für Sitzmöbel dienten. Der Chippendalestil ist charakterisiert durch hauptsächlich gerade, flache Formen, mit der Besonderheit der durchbrochenen Rückenlehne bei Stühlen. Der Chippendalestil fand in Großbritannien Nachahmer und hat v.a. in den Arbeiten George Hepplewhites eine Nachfolge gefunden.
Kalenderblatt - 28. März
1939 | Franco gewinnt den spanischen Bürgerkrieg mit der Unterwerfung Madrids. |
1962 | Die DDR verabschiedet ihr eigenes Zollgesetz. |
1979 | Reaktorunfall im amerikanischen Harrisburg, der die Gefahr einer riesigen Verseuchung des Umlands heraufbeschwört. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel