Chippendalestil

    Aus WISSEN-digital.de

    britischer Möbelstil des 18. Jh.s, benannt nach dem Londoner Möbelzeichner und Kunsttischler Thomas Chippendale, dessen Entwürfe v.a. als Vorbilder für Sitzmöbel dienten. Der Chippendalestil ist charakterisiert durch hauptsächlich gerade, flache Formen, mit der Besonderheit der durchbrochenen Rückenlehne bei Stühlen. Der Chippendalestil fand in Großbritannien Nachahmer und hat v.a. in den Arbeiten George Hepplewhites eine Nachfolge gefunden.