Browser

    Aus WISSEN-digital.de

    auch: Webbrowser oder Web-Browser;

    für den Zugriff auf das Internet notwendiges Programm, mit dessen Hilfe man im WWW (World Wide Web) surfen, in HTML erstellte Seiten betrachten und gezielt nach Informationen suchen kann. Auch die Weiterverfolgung von Hyperlinks wird durch den Browser ermöglicht. Die meisten Browser sind heute in der Lage, neben reinen Textelementen auch Grafiken anzuzeigen, Audio- und Videodateien auszugeben oder kleine Anwendungen (wie Active-X-Steuerelemente oder Java-Applets) auszuführen. Neben dem Zugriff auf das Internet bieten moderne Browser E-Mail-Zugang und ermöglichen die Teilnahme an Newsgroups. Die bekanntesten und verbreitetsten Browser sind derzeit "Internet Explorer" von Microsoft, "Opera" von der norwegischen Firma "Opera Software" und "Firefox", ein Open-Source-Produkt von Mozilla.

    KALENDERBLATT - 25. März

    1578 Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent.
    1945 Die britischen Truppen überschreiten den Rhein.
    1954 Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat.



    Afrika - der schwarze Kontinent

    Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
    Jetzt quizzen!