Hyperlink
Aus WISSEN-digital.de
Der Hyperlink ist eine Art Querverweis. Er verbindet Textstellen, Objekte und Elemente eines Dokuments mit anderen derartigen Bestandteilen (im selben Dokument oder in einem anderen). Ein Hyperlink erscheint als eine farblich hervorgehobene und/oder unterstrichene Textpassage bzw. als Symbol oder Grafik. Sobald er angeklickt wird, folgt automatisch ein Sprung zu der Stelle, auf die er verweist; dies ist häufig eine andere Seite. Wurde ein Hyperlink bereits angeklickt, zeigt dies meistens seine veränderte Färbung an. Hyperlinks werden v.a. im WWW sowie in Hilfetexten (Online-Hilfe) benutzt.
KALENDERBLATT - 26. Juni
1945 | Die Charta der Vereinten Nationen (UNO) und das Statut für einen Internationalen Gerichtshof wird verkündet. |
1948 | Die Luftbrücke nach Westberlin wird eröffnet, um die von den Sowjets eingeschlossene Stadt aus der Luft mit Nahrungsmittel zu versorgen. Sie dauert bis zum 16. April 1949. |
1963 | Der amerikanische Präsident John F. Kennedy besucht Berlin und hält seine berühmt gewordene Rede, die er mit dem Satz: "Ich bin ein Berliner!" beendet. |
MAGAZIN
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
- Perfekte Gestaltung von Laboren - Es gibt viel zu beachten
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!