Brian David Josephson
Aus WISSEN-digital.de
britischer Physiker; * 4. Januar 1940 in Cardiff, Wales
1973 Nobelpreis für Physik (zusammen mit dem Japaner Leo Esaki und dem Amerikaner Ivar Giaever) für seine theoretischen Voraussagen festkörperphysikalischer Effekte, die so genannten Josephson-Effekte. Wichtig für die Entwicklung von EDV-Speicherelementen.
Josephson erkannte theoretisch die Möglichkeit, dass Cooper-Paare durch eine Isolationsschicht von einem Supraleiter in einen anderen übergehen können; sie tunneln die Isolation. Dies ist aber nur möglich, wenn keine Spannung anliegt und endliche Temperaturen herrschen. Mit dieser Erkenntnis bestätigte er die Theorie der Supraleitung.
Kalenderblatt - 26. März
1881 | Rumänien wird Königreich. |
1920 | Die Reichsregierung unter Ministerpräsident Gustav Bauer tritt zurück. Dies ist die Konsequenz aus dem (gescheiterten) Kapp-Putsch. |
1979 | Ägypten und Israel unterzeichnen einen Friedensvertrag. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel