Blutverlust
Aus WISSEN-digital.de
eine spürbare Verringerung der Blutmenge. Ein plötzlicher größerer Blutverlust kann zum Verbluten führen. Geringere Blutverluste kann der Körper wegen der Elastizität der Gefäße, die sich verengen, kompensieren. Der Ersatz der verloren gegangenen Blutkörperchen dauert, je nach der Menge des verlorenen Blutes, drei bis 30 Tage, er kann durch geeignete Medikamente gefördert werden. Ein gesunder Mensch kann den Verlust eines halben Liter Bluts leicht überwinden, während der Verlust von einem Liter schon bedenklich, der von mehr als zwei Litern lebensbedrohend ist.
Kalenderblatt - 20. April
1844 | Uraufführung des Märchens "Der gestiefelte Kater" von Ludwig Tieck. |
1916 | Die USA drohen Deutschland mit dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen, wenn Deutschland nicht die Torpedierung von Fracht- und Passagierschiffen aufgebe. |
1998 | Die Terrororganisation RAF (Rote Armee Fraktion) erklärt sich selbst für "Geschichte" und löst sich auf. |
Magazin
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind