Birgit Friedmann
Aus WISSEN-digital.de
deutsche Langstreckenläuferin; * 8. April 1960
Birgit Friedmann aus Frankfurt ist die erste Weltmeisterin der Leichtathletik überhaupt. Sie gewann 1980 im holländischen Sittard den Titel im 3 000-m-Lauf, der neben dem 400-m-Hürdenwettbewerb quasi als Vorgriff auf die Welttitelkämpfe des Jahres 1983 ausgetragen wurde. Bisher galten Olympische Spiele als inoffizielle Weltmeisterschaften. Friedmann, die auch Juniorenweltrekord über 1 500 m lief, belegte den fünften Platz über 3 000 m bei den Europameisterschaften 1982 in Athen.
Kalenderblatt - 20. April
1844 | Uraufführung des Märchens "Der gestiefelte Kater" von Ludwig Tieck. |
1916 | Die USA drohen Deutschland mit dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen, wenn Deutschland nicht die Torpedierung von Fracht- und Passagierschiffen aufgebe. |
1998 | Die Terrororganisation RAF (Rote Armee Fraktion) erklärt sich selbst für "Geschichte" und löst sich auf. |
Magazin
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind