Binnenmarkt

    Aus WISSEN-digital.de

    der auf das Territorium eines abgegrenzten Gebietes (Region, Land, Bündnis, z.B. EU) beschränkte Wirtschaftsraum mit all seinem Güterangebot und seiner Güternachfrage. Inbegriffen sind hier auch Importgüter, die innerhalb dieser Grenzen konsumiert werden. Ein großer Binnenmarkt spricht für die wirtschaftliche Stärke und Exportunabhängigkeit eines Landes und gilt als günstiger Indikator für die lokale Wirtschaft eines Landes (meist Kleinbetriebe).

    Kalenderblatt - 20. April

    1844 Uraufführung des Märchens "Der gestiefelte Kater" von Ludwig Tieck.
    1916 Die USA drohen Deutschland mit dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen, wenn Deutschland nicht die Torpedierung von Fracht- und Passagierschiffen aufgebe.
    1998 Die Terrororganisation RAF (Rote Armee Fraktion) erklärt sich selbst für "Geschichte" und löst sich auf.