Bethlehemitischer Kindermord
Aus WISSEN-digital.de
in der Bibel die von König Herodes angeordnete Hinrichtung aller Neugeborenen in und um Bethlehem zur Zeit von Jesu Geburt (Matthäus 2,13-18).
Kunst und Kultur
In der frühchristlichen Kunst selten (z.B. Mosaiken von S. Maria Maggiore), in mittelalterlicher Kunst häufiger vorkommend (Egbert-Codex, Kanzelreliefs der Pisani, Fresken in Padua u.a.); einzelbildlich auch in der Renaissance- und Barockmalerei dargestellt (unter anderem Lastman, Cranach, Rubens). Das Thema wurde im übertragenen Sinn auch von Pieter Bruegel dem Älteren gestaltet, mit Bezug auf die Gräueltaten der spanischen Besatzer gegen die Niederländer im 16. Jh.
KALENDERBLATT - 16. August
1717 | Österreichs Prinz Eugen besiegt die Türken unter Pascha Mustafa in der Schlacht von Belgrad. |
1876 | Uraufführung der Oper "Siegfried" von Richard Wagner. |
1924 | Abschluss der Londoner Reparationskonferenz. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!