Bethlehemitischer Kindermord
Aus WISSEN-digital.de
in der Bibel die von König Herodes angeordnete Hinrichtung aller Neugeborenen in und um Bethlehem zur Zeit von Jesu Geburt (Matthäus 2,13-18).
Kunst und Kultur
In der frühchristlichen Kunst selten (z.B. Mosaiken von S. Maria Maggiore), in mittelalterlicher Kunst häufiger vorkommend (Egbert-Codex, Kanzelreliefs der Pisani, Fresken in Padua u.a.); einzelbildlich auch in der Renaissance- und Barockmalerei dargestellt (unter anderem Lastman, Cranach, Rubens). Das Thema wurde im übertragenen Sinn auch von Pieter Bruegel dem Älteren gestaltet, mit Bezug auf die Gräueltaten der spanischen Besatzer gegen die Niederländer im 16. Jh.
Kalenderblatt - 3. Dezember
1800 | In der Schlacht bei Hohenlinden wird die österreichisch-bayerische Armee von den Truppen Napoleons schwer geschlagen. |
1936 | 39 deutsche Emigranten werden von der nationalsozialistischen Regierung ausgebürgert. |
1959 | 350 Menschen ertrinken beim Bruch des Staudamms von Malpasset in Südfrankreich. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien