Berichtigungsaktien
Aus WISSEN-digital.de
werden an den Altaktionär nach einer Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln ausgegeben. Für den Aktionär ändert sich der Wert seiner Beteiligung nicht, da sich auch der Gesamtwert des Unternehmens nicht verändert. Der Begriff Gratisaktie ist daher irreführend. Die Aktiengesellschaft wandelt lediglich offene Rücklagen in Grundkapital um. Die Aktionäre erhalten gemäß ihrer bisherigen Beteiligung am Unternehmen zusätzliche Aktien, damit deren Anteil am Grundkapital unverändert bleibt. Einen Gewinn kann der Anleger dann erzielen, wenn die Dividende je Aktie gleich bleibt.
Kalenderblatt - 3. Dezember
1800 | In der Schlacht bei Hohenlinden wird die österreichisch-bayerische Armee von den Truppen Napoleons schwer geschlagen. |
1936 | 39 deutsche Emigranten werden von der nationalsozialistischen Regierung ausgebürgert. |
1959 | 350 Menschen ertrinken beim Bruch des Staudamms von Malpasset in Südfrankreich. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien