Ben Nicholson
Aus WISSEN-digital.de
britischer Maler; * 10. April 1894 in Denham, Buckinghamshire, † 6. Februar 1982 in London
führender britischer abstrakter Meister, Sohn von William Nicholson, begann unter dem Einfluss der Kubisten, später nachhaltig von Mondrian beeindruckt, Mitglied der Gruppe "Abstraction-Création" und der britischen Gruppe "Axis", lebte seit 1958 in Ascona, später Brissago/Gadero (Schweiz). Neben reinen Abstraktionen brachte er hervorragende Zeichnungen und Bilder nach der Natur hervor. Einziges Ziel der Kunst sei, "eine sich selbst genügende Kraft zu sein".
Hauptwerke: "Walton Wood Cottage" (1928, Sammlung Helen Sutherland, Penrith), "Painted relief" (1943, Sammlung Forberg, St. Moritz), "Silver Line" (1959, Hannover, Sammlung B. Sprengel).
Kalenderblatt - 5. Dezember
1154 | Der Kaiser des Heiligen Römischen Reichs, Friedrich Barbarossa, verkündet seine Lehensgesetze. |
1757 | In der Schlacht von Leuthen im Siebenjährigen Krieg besiegt die Armee Friedrichs des Großen die zahlenmäßig dreifach überlegenen österreichischen Truppen vollständig. |
1775 | Das Sturm-und-Drang-Drama "Die Reue nach der Tat" von Heinrich Leopold Wagner wird in Hamburg uraufgeführt. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien