Auvergne (Region)
Aus WISSEN-digital.de
Region im Südosten Frankreichs; Teil des französischen Zentralmassivs mit zahlreichen erloschenen Vulkanen; 26 015 km2; 1,33 Millionen Einwohner; Sitz der Verwaltung: Clermont-Ferrand.
Landwirtschaft, Bodenschätze.
Geschichte
Benannt nach den keltischen Avernern, seit Cäsar Teil der Provinz Aquitanien, 475 westgotisch, 507 fränkisch, im Mittelalter Grafschaft, 1210 größtenteils zur Französischen Krone, 1416-1623 Herzogtum beim Haus Bourbon, dann mit der Krone vereinigt.
Kalenderblatt - 21. Januar
1793 | Der französische König Ludwig XVI. wird hingerichtet. |
1949 | Sieg der Kommunisten in China. Der chinesische Staatspräsident Tschiang Kai-schek tritt zurück. |
1963 | Der deutsch-französische Vertrag zur Zusammenarbeit wird zwischen Staatspräsident de Gaulle und Bundeskanzler Adenauer unterzeichnet. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal