80286
Aus WISSEN-digital.de
auch: 286er, i80286;
von dem US-amerikanischen Chiphersteller Intel ab 1982 hergestellter Prozessor, der - dank 24 Adressleitungen - bis zu 16 MB Arbeitsspeicher verwalten kann und dessen Busbreite 16 Bit beträgt. Neben dem Real Mode, der die Kompatibilität zum 8088/8086 gewährleistet, kann er auch den Protected Mode benutzen. Er wurde im ersten AT eingesetzt, für den sich daher auch die Bezeichnung "286er" einbürgerte. Computer mit dem Prozessor 80286 werden als AT286 bezeichnet.
Kalenderblatt - 3. Dezember
1800 | In der Schlacht bei Hohenlinden wird die österreichisch-bayerische Armee von den Truppen Napoleons schwer geschlagen. |
1936 | 39 deutsche Emigranten werden von der nationalsozialistischen Regierung ausgebürgert. |
1959 | 350 Menschen ertrinken beim Bruch des Staudamms von Malpasset in Südfrankreich. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien