Willi Forst
Aus WISSEN-digital.de
österreichischer Schauspieler, Regisseur und Produzent; * 7. April 1903 in Wien, † 11. August 1980 in Wien; eigentlich:: Wilhelm Froß;
Forst spielte zunächst den jugendlichen Liebhaber in Filmen wie "Zwei Herzen im Dreivierteltakt" (1930), führte später auch selbst Regie und wurde vor allem in den späten 1930er Jahren durch seine Musikfilme bekannt. Aus seinen Filmen sind dem Publikum vor allem die Lieder in Erinnerung geblieben, von denen viele zu bekannten Evergreens wurden.
Filme (Auswahl)
1930 - Zwei Herzen im Drevierteltakt (Darsteller)
1933 - Leise flehen meine Lieder" (Regie)
1939 - Bel ami (Regie, Darsteller, Drehbuchautor, Produzent)
1950 - Die Sünderin (Regie)
1954 - Weg in die Vergangenheit (Darsteller)
1957 - Wien, du Stadt meiner Träume (Regie)
Kalenderblatt - 13. Januar
1782 | Das Sturm-und-Drang-Schauspiel "Die Räuber" wird als erstes Stück von Friedrich Schiller in Mannheim uraufgeführt. |
1911 | Uraufführung von Gerhart Hauptmanns Tragikomödie "Die Ratten". |
1935 | Im Saarland findet eine Abstimmung statt, deren Ergebnis das Saarland wieder deutsch werden lässt. |
Magazin
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal
- Verpflegung am Flughafen: Was kommt auf Reisende zu?