Wilhelm von Holland
Aus WISSEN-digital.de
König des Heiligen Römischen Reiches; * um 1227 , † 28. Januar 1256 bei Alkmaar
Gegenkönig zu Friedrich II.; allgemeine Anerkennung nach dem Tod Konrads IV. Wilhelm wurde 1247 von den rheinischen Bischöfen und Fürsten als Gegenkönig Friedrichs II. gewählt.
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel