Walther Rathenau
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Politiker, Industrieller und Philosoph; * 29. September 1867 in Berlin, † 24. Juni 1922 in Berlin
Präsident der von seinem Vater Emil Rathenau gegründeten AEG. Im Ersten Weltkrieg Organisator der Rohstoffversorgung. 1921 Reichsminister für Wiederaufbau, setzte eine Milderung der Reparationen durch; 1922 Nachfolger von Brockdorff-Rantzau als Außenminister; 1922 deutscher Vertreter auf der Konferenz zu Genua, schloss überraschend mit der UdSSR den Vertrag von Rapallo.
Von antisemitischen rechtsradikalen ehemaligen Offizieren der Organisation Consul bei einer Fahrt durch Berlin im offenen Wagen ermordet. Als sozial- und kulturphilosophischer Schriftsteller einer der meistgelesenen Autoren seiner Zeit.
KALENDERBLATT - 24. Mai
1370 | Mit dem "Frieden von Stralsund" erreicht die Hanse den Höhepunkt ihrer Macht. |
1819 | Der atlantische Ozean wird erstmalig von einem dampfangetriebenen Schiff überquert. Die "Savannah" benötigt für die Überfahrt von Savannah im US-amerikanischen Georgia nach Liverpool in England vier Wochen. |
1976 | Die Sowjetunion verstößt gegen Bestimmungen des SALT-Abkommens und gibt als Ursache dafür "technische Schwierigkeiten" an. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!