Viktor II.
Aus WISSEN-digital.de
Papst, † 28. Juni 1057 in Arezzo
eigentlich: Gebhard von Eichstätt;
Amtszeit 1055-1057; als Bischof von Eichstätt der Vertraute Kaiser Heinrichs III., der ihn als Reichsverweser einsetzte, ihm die Regelung der italienischen Angelegenheiten überließ und seinen Sohn Heinrich IV. dem besonderen Schutz des Papstes empfahl.
Kalenderblatt - 21. April
1933 | Rudolf Heß wird der Stellvertreter von Adolf Hitler. |
1946 | Die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) wird gegründet. |
1988 | Ein Attentäter schmuggelt Säure in die Alte Pinakothek in München und richtet bei drei Gemälden von Albrecht Dürer schweren Schaden an. |
Magazin
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind