UFA Film und TV Produktion
Aus WISSEN-digital.de
Abkürzung für Universum Film AG, Zusammenschluss der wichtigsten deutschen Filmunternehmen, der auf Initiative von E. Ludendorff 1917 zu Propagandazwecken während des 1. Weltkriegs gegründet wurde; 1927 erwarb der rechtsstehende Hugenbergkonzern die Aktienmehrheit, 1936/37 wurde die UFA von der nationasozialistischen Regierung aufgekauft. 1956 wurde sie neugegründet und 1964 von der Bertelsmann-Gruppe übernommen.
1984 wurden alle Aktivitäten in der UFA Film- und Fernseh GmbH zusammengefasst; 1997 Fusion mit CLT zur CLT-Ufa. 2000 entstand durch die Fusion der UFA Film- und Fernseh GmbH mit Pearson TV und Audiofina die UFA Film & TV Produktion. Seit 2002 gehört die Freemantle Media (und damit die UFA Film & TV Produktion) nicht mehr zu Bertelsmann.
Kalenderblatt - 29. November
1773 | Die nordamerikanische patriotische Geheimorganisation "Söhne der Freiheit" bekräftigt den Boykott britischer Tee-Lieferungen. |
1791 | Die Französische Nationalversammlung verabschiedet ein neues Gesetz gegen französische Priester, die den Eid auf die neue Verfassung verweigern. |
1812 | Napoleons Grande Armée überschreitet beim Rückzug aus Moskau unter großen Verlusten die Beresina. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien