Theo Lingen
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Schauspieler; * 10. Juni 1903 in Hannover, † 10. November 1978 in Wien
eigentlich: Franz Theodor Schmitz;
Als ausgebildeter Theaterschauspieler und Regisseur, feierte Theo Lingen besonders in den 1940er Jahren große Erfolge in Fernsehproduktionen. Seine Markenzeichen waren eine näselnde Stimme sowie eine perfekte Mimik und Gestik. Meist war er in komischen Rollen zu sehen, die er mit einer besonderen Eleganz und Korrektheit erfüllte. Ab 1948 war er ständiges Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters.
Filme (Auswahl)
1937 - Der Tiger von Eschnapur
1944 - Schuss um Mitternacht
1950 - Der Theodor im Fußballtor
1968 - Die Lümmel von der ersten Bank
Kalenderblatt - 25. April
1826 | In England fährt das erste mit einem Verbrennungsmotor angetriebene Fahrzeug. |
1927 | Die in Genf tagende Abrüstungskonferenz einigt sich auf das Verbot des Gaskriegs. |
1945 | Beginn der Gründungskonferenz der Vereinten Nationen. |
Magazin
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist