Tamarin
Aus WISSEN-digital.de
(Sanguinis)
auch: Eigentliche Tamarins;
Tamarins sind vor allem in den tropischen Wäldern Südamerikas in der Gegend des Amazonas beheimatet.
Sie erreichen eine Körperlänge von bis zu 30 Zentimetern; ihr Fell ist meist von schwarzer Färbung. Das Gesicht ist unbehaart und schwarz. Die großen Ohren der Tiere lassen auf ein feines Gehör schließen. Die Hand- und Fußflächen sind je nach Art unterschiedlich gefärbt und oft das einzige Merkmal, an dem man die einzelnen Arten unterscheiden kann.
Die kleinen Äffchen ernähren sich vorwiegend von pflanzlicher Kost und fressen bevorzugt Blätter und Baumfrüchte.
Systematik
Gattung aus der Familie der Krallenaffen (Callithricidae).
Einige Arten:
Goldmanteltamarin (Tamarinus tripartitus)
Mohrentamarin (Sanguinis tamarin)
Schwarzrückentamarin (Tamarinus nigricollis)
KALENDERBLATT - 26. Juni
1945 | Die Charta der Vereinten Nationen (UNO) und das Statut für einen Internationalen Gerichtshof wird verkündet. |
1948 | Die Luftbrücke nach Westberlin wird eröffnet, um die von den Sowjets eingeschlossene Stadt aus der Luft mit Nahrungsmittel zu versorgen. Sie dauert bis zum 16. April 1949. |
1963 | Der amerikanische Präsident John F. Kennedy besucht Berlin und hält seine berühmt gewordene Rede, die er mit dem Satz: "Ich bin ein Berliner!" beendet. |
MAGAZIN
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
- Perfekte Gestaltung von Laboren - Es gibt viel zu beachten
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!