Sheryl Crow
Aus WISSEN-digital.de
amerikanische Rocksängerin und Songschreiberin; * 11. Februar 1962 in Kennett, Missouri
Sheryl Crows Musik hat ihre Wurzeln in der Tradition des US-Folkrock; das große Volumen und die sichere Farbgebung ihres Gesangs können durchaus mit ihrem Vorbild Joni Mitchell mithalten.
Nach einem Musikstudium hatte Crow zunächst zahlreiche Engagements als Backgroundsängerin (für Eric Clapton, Michael Jackson u.a.). Ihr Debütalbum "Tuesday Night Music Club" erschien 1993 und erreichte Platin; vor allem der Song "All I Wanna Do (Is Have Some Fun)" entwickelte sich zum Ohrwurm-Hit. 1996 folgte das Album "Sheryl Crow", das mit zwei Grammys ausgezeichnet wurde: für das beste Rock-Album und für den besten weiblichen Rockgesang. Auch für die nächste LP, "The Globe Sessions" (1998), erhielt sie zwei Grammys. Für den Song "Steve McQueen" aus dem Album "C'mon, C'mon" erhielt sie erneut den Grammy für den besten weiblichen Rockgesang.
Alben (Auswahl)
1993 - Tuesday Night Music Club
1996 - Sheryl Crow
1998 - The Globe Sessions
1999 - Live from Central Park
2002 - C'mon C'mon
2005 - Wildflower
2007 - Hits and Rarities
2008 - Detours
Kalenderblatt - 14. Januar
1900 | Uraufführung der Oper "Tosca" von Giacomo Puccini. |
1956 | Die letzten deutschen Kriegsgefangenen kehren aus der Sowjetunion heim. |
1957 | Die USA legen einen Abrüstungsplan vor, der eine Anhäufung von Atomwaffen und erstmalig eine internationale Kontrolle für Fernraketen und Erdsatelliten anstrebt. |
Magazin
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal
- Verpflegung am Flughafen: Was kommt auf Reisende zu?