Nashornverwandte
Aus WISSEN-digital.de
(Ceratomorpha)
Die Unterordnung der Nashornverwandten war im Erdzeitalter des Tertiär eine sehr formenreiche Großgruppe mit vielen unterschiedlichen Familien und zahlreichen Arten. Bis in die heutige Zeit haben nur zwei Familien mit relativ wenigen Arten überlebt: Tapire und Nashörner.
Was die Nashornverwandten von den Pferdeverwandten unterscheidet, ist die Tatsache, dass sie im Gegensatz zu den Pferdeverwandten mehrere Zehen besitzen, während bei den Pferden im Laufe der Evolution lediglich ein Huf übrig geblieben ist. Nashörner und Tapire besitzen dagegen eine ungerade Anzahl von Zehen, weshalb sie keine so guten Lauftiere wie Pferde sind.
Nashörner haben an Vorder- und Hinterlauf jeweils drei Zehen, Tapire haben vorne vier und hinten drei Zehen.
Systematik
Unterordnung aus der Ordnung der Unpaarhufer (Perissodactyla).
KALENDERBLATT - 20. Januar
1529 | Martin Luther veröffentlicht den Kleinen Katechismus, das Enchiridion. |
1946 | In Deutschland (Großhessen) finden die ersten freien Wahlen seit dem Ende der Weimarer Republik statt. |
1946 | Rücktritt des französischen Ministerpräsidenten de Gaulle. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!