Lutherischer Weltbund
Aus WISSEN-digital.de
Abk.: LWB; (englisch: Lutheran World Federation, LWF)
1947 gegründeter Zusammenschluss der meisten lutherischen Kirchen, hervorgegangen aus dem Lutherischen Weltkonvent; Sitz ist Genf. Zentralorgan ist die Vollversammlung, die alle sechs Jahre tagt. Zu den Aufgaben des Lutherischen Weltbunds zählen Missionstätigkeit, Sozialarbeit, regionale Förderprogramme, Hilfe in Notgebieten und anderes.
KALENDERBLATT - 28. Februar
1933 | Nach dem Reichstagsbrand erlässt Reichspräsident Hindenburg die "Notverordnung zum Schutz von Volk und Staat", durch die alle Grundrechte der Verfassung aufgehoben werden. |
1986 | Der schwedische Ministerpräsident Olof Palme wird von unbekannten Tätern in Stockholm auf offener Straße erschossen. |
1993 | Die US-Luftwaffe startet den Abwurf von Hilfsgütern für die Bevölkerung in Ostbosnien. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!