Kollodium

    Aus WISSEN-digital.de

    (griechisch-lateinisch)

    aus Zellstoff und Salpetersäure bestehende weiße, fasrige, sehr schnell abbrennende Masse. Sie wird hergestellt durch Lösung von Nitrozellulose in Alkohol und Äther. Beim Verdunsten des Lösungsmittels bleibt ein Häutchen zurück. Kollodium dient zum Verschließen von Wunden und zur Herstellung von Lack und Schießpulver.