Karl Philipp Moritz

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Schriftsteller; * 15. September 1756 in Hameln, † 26. Juni 1793 in Berlin

    1789 Professor für Altertumskunde in Berlin.

    Der autobiografische Roman "Anton Reiser" (4 Bände, 1785-90, Band 5 posthum 1794) schildert die psychische Entwicklung eines pietistisch erzogenen jungen Menschen in der Sturm-und-Drang-Zeit.

    Kalenderblatt - 17. März

    1810 Uraufführung des Schauspiels "Das Käthchen von Heilbronn" von Heinrich von Kleist.
    1939 Der englische Premierminister Chamberlain verkündet nach dem Einmarsch Hitlers in die "Resttschechei" das Ende der Appeasement-Politik.
    1948 In Brüssel unterzeichnen die Außenminister Belgiens, Frankreichs, Luxemburgs, der Niederlande und Großbritanniens einen Verteidigungspakt.