Karl Landsteiner
Aus WISSEN-digital.de
österreichischer Mediziner; * 14. Juni 1868 in Wien, † 26. Juni 1943 in New York
Nach einem Studium der Medizin in Wien arbeitete Landsteiner in Zürich, Würzburg und München. Er war Assistent am Hygienischen Institut in Wien, von 1898 bis 1908 war er am Pathologisch-Anatomischen Universitätsinstitut in Wien tätig. 1908 bis 1919 leitete er die Abteilung Prosektur am Wilhelminen-Spital in Wien. Ab 1922 war er als Professor am Rockefeller-Forschungsinstitut in New York tätig.
Bekannt wurde Karl Landsteiner vor allem für die Entdeckung der vier Blutgruppen, die ihm 1930 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin einbrachte.
Kalenderblatt - 25. April
1826 | In England fährt das erste mit einem Verbrennungsmotor angetriebene Fahrzeug. |
1927 | Die in Genf tagende Abrüstungskonferenz einigt sich auf das Verbot des Gaskriegs. |
1945 | Beginn der Gründungskonferenz der Vereinten Nationen. |
Magazin
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist