Julius Curtius

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Politiker; * 7. Februar 1877 in Duisburg, † 10. November 1948 in Heidelberg

    seit 1920 Mitglied des Reichstages (Deutsche Volkspartei), 1926-1929 Reichswirtschafts-, 1929-1931 Reichsaußenminister (Durchsetzung des Youngplanes, Rheinlandräumung); konnte 1931 die geplante deutsch-österreichische Zollunion gegen den französisch-britischen Widerstand nicht durchsetzen.

    Kalenderblatt - 20. April

    1844 Uraufführung des Märchens "Der gestiefelte Kater" von Ludwig Tieck.
    1916 Die USA drohen Deutschland mit dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen, wenn Deutschland nicht die Torpedierung von Fracht- und Passagierschiffen aufgebe.
    1998 Die Terrororganisation RAF (Rote Armee Fraktion) erklärt sich selbst für "Geschichte" und löst sich auf.