Johanna vom Kreuz
Aus WISSEN-digital.de
französische Ordensgründerin; * 18. Juni 1666 in Saumur, † 17. August 1736 in Saumur
eigentlich: Jeanne Delanoue; auch: Jeanne de la Croix;
Heilige; 1704 gründete die Kaufmannstochter Jeanne Delanoue die Kongregation der "Schwestern der heiligen Anna von der Vorsehung". Ihr Wirken galt vor allem den Waisenkindern und bedürftigen alten Menschen. Heute wird die Ordensgemeinschaft nach Johanna "Soeurs de Jeanne Delanoue" genannt.
1947 wurde Johanna vom Kreuz selig und 1982 heilig gesprochen.
Fest 17. August.
Kalenderblatt - 17. Juni
1789 | In Frankreich wird die Nationalversammlung konstituiert. |
1950 | Fünf der sieben Mitglieder der Arabischen Liga unterzeichnen einen kollektiven Sicherheitsvertrag. |
1953 | In der DDR kommt es zum Volksaufstand, der niedergeschlagen wird. |
Magazin
- Cybersicherheit im Fokus: Wie SIEM und digitale Wissensvermittlung heute zusammenspielen
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis