Humphrey Searle
Aus WISSEN-digital.de
britischer Komponist; * 26. August 1915 in Oxford, † 12. Mai 1982 in London
Searle studierte Musik am Royal College of Music in London und bei A. v. Webern. Er arbeitete seit 1938 in der Musikabeilung der BBC und war von 1965 bis 1975 Professor am Royal College of Music. Nach ersten noch von der Romantik beeinflussten Kompositionen verfasste Searle 1947 seine erste Zwölftonkomposition. Seine Opern, Symphonien und Konzerte zeichnen sich durch eine expressive Musiksprache aus.
Werke: Opern: "Tagebuch eines Irren" (1958), "Das Foto des Colonel" (1964), "Hamlet" (1968); Ballett: "Dualities" (1963) u.a.
Kalenderblatt - 25. April
1826 | In England fährt das erste mit einem Verbrennungsmotor angetriebene Fahrzeug. |
1927 | Die in Genf tagende Abrüstungskonferenz einigt sich auf das Verbot des Gaskriegs. |
1945 | Beginn der Gründungskonferenz der Vereinten Nationen. |
Magazin
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist