Henry de Montherlant
Aus WISSEN-digital.de
französischer Schriftsteller; * 21. April 1896 in Neuilly-sur-Seine, † 21. September 1972 in Paris
Henry de Montherlant entstammte einer alten französischen Adelsfamilie. Der Schriftsteller, der eine Zeitlang auch als Stierkämpfer von sich reden machte, vertrat einen heroischen Ich-Kult. Kampfsportliche Tugenden sowie der stolze Freitod finden sich oft als Themen in seinen Werken. Er verfasste Romane und Dramen. Die höchste Anerkennung für einen französischen Literaten erhielt er 1963, als er Mitglied der Académie Française wurde. Er nahm sich am 21. September 1972 selbst das Leben.
Hauptwerke: "Die Tiermenschen" (1926), "Das Chaos und die Nacht" (1963), "Ein Mörder ist mein Herr und Meister" (1971) u.a.
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel