Guillaume Henri Dufour

    Aus WISSEN-digital.de

    schweizerischer Politiker und General; * 15. September 1787 in Konstanz, † 14. Juli 1875 in Genf

    machte die letzten Feldzüge Napoleons I. mit, wurde 1832 Chef des Generalstabs der Eidgenossen, 1847 Befehlshaber im Feldzug gegen die Kantone des Sonderbundes; 1864 Mitbegründer des Internationalen Roten Kreuzes, schuf 1832-64 die bedeutende "Topografische Karte der Schweiz" im Maßstab 1:100 000 mit Darstellung des natürlichen Geländes durch Schraffierung.

    Kalenderblatt - 17. März

    1810 Uraufführung des Schauspiels "Das Käthchen von Heilbronn" von Heinrich von Kleist.
    1939 Der englische Premierminister Chamberlain verkündet nach dem Einmarsch Hitlers in die "Resttschechei" das Ende der Appeasement-Politik.
    1948 In Brüssel unterzeichnen die Außenminister Belgiens, Frankreichs, Luxemburgs, der Niederlande und Großbritanniens einen Verteidigungspakt.