Giovanni Guareschi

    Aus WISSEN-digital.de

    italienischer Schriftsteller; * 1. Mai 1908 in Fontanelle di Roccabianca, Parma, † 22. Juli 1968 in Cervia

    als Schöpfer des Don Camillo wurde der italienische Schriftsteller Giovanni Guareschi weltberühmt. Er arbeitete als Journalist und Karikaturist und schrieb in seiner Freizeit zunächst Liebesromane mit gesellschaftskritischer Tendenz. Sein Bestseller "Don Camillo und Peppone" erschien 1948. Das Buch schildert die Auseinandersetzungen zwischen einem streitbaren Pfarrer und einem kommunistischen Bürgermeister. Den Erfolg setzte Guareschi mit weiteren "Camillo"-Romanen fort. Die Geschichten um Don Camillo wurden des Öfteren verfilmt, besonders erfolgreich von Julien Duvivier mit Fernandel in der Rolle des Priesters.

    Kalenderblatt - 19. Juli

    1870 Frankreich erklärt Deutschland den Krieg.
    1908 Der englische Oberst Burnley-Campbell reist einmal um die Welt in vierzig Tagen.
    1937 In München wird die Ausstellung Entartete Kunst eröffnet, in der die Werke missliebiger Künstler exemplarisch dargeboten werden, um sie in die Nähe von Geisteskrankheit und "Abartigkeit" zu setzen.