Friedrich von Raumer
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Historiker; * 14. Mai 1781 in Wörlitz, † 14. Juni 1873 in Berlin
Friedrich von Raumer war als Professor in Breslau tätig und wirkte dann 40 Jahre von 1819 bis 1859 als Professor für Geschichte in Berlin. Er war Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung.
Hauptwerk: "Geschichte der Hohenstaufen und ihrer Zeit" (1823-25, sechs Bände).
Kalenderblatt - 21. April
1933 | Rudolf Heß wird der Stellvertreter von Adolf Hitler. |
1946 | Die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) wird gegründet. |
1988 | Ein Attentäter schmuggelt Säure in die Alte Pinakothek in München und richtet bei drei Gemälden von Albrecht Dürer schweren Schaden an. |
Magazin
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind